Aktuelles
Offiziell: geprüfte Stoffwindelberaterin
Januar 2020
Am 16. November 2019 fand im Hug & Grow, Berlin der Praxistag der Stoffwindelberaterinnen statt. Dort habe ich mir noch das eine oder andere Modell geleistet für den Beratungskoffer :-) Es war ein sehr schöner und intensiver Tag. Kolleginnen aus dem Umkreis haben sich kennenlernen können und es wurden Themen behandelt, die die Meisten nochmals vertiefen wollten, noch unklar waren oder überhaupt besprochen werden sollten, wie: Troubleshooting, Betreuungs-Situations-Wickeln, Waschen, besondere Situationen, Preisgestaltung und Formate, der Beratungskoffer, Kooperationen und Beratungsorte, Rechtliches. Am Ende des Tages wurden die Fachtexte bekannt gegeben.
Nun kam im Januar die offizielle Rückmeldung und jetzt bin ich für euch eine geprüfte Stoffwindelberaterin, ausgebildet durch
Der Countdown läuft:
Stoffwindelworkshop
Erinnerung: Am 7. Dezember 2019 von 9:30 Uhr - 12 Uhr findet der erste Workshop statt. In dem Gemeindehaus Kirchanger 3 in Borkheide begrüße ich euch herzlichst und zeige euch die wunderbare Welt der Stoffwindeln. Ihr könnt sie hautnah erleben. Weiterhin informiere ich euch über die wichtigsten Themen Rund um das Wickeln mit Stoff. Es sind noch freie Plätze vorhanden, also seid offen für Neues und meldet euch an --> --> --> Anmeldung
Der Workshop ist geeignet für:
alle Interessierten mit Kinderwunsch, Schwangere, frischgebackene Eltern, eingefleischte Eltern mit größeren Kindern und einfach Stoffwindelinteressierte.
Das sind die Themen:
1. Kleine Vorstellungsrunde
2. Welche Stoffwindelsysteme und Materialien gibt es?
3. Aufbewahrung
4. Wie wasche ich?
5. Was gibt es noch an Zubehör?
6. Mullwindelfalttechniken (Übung)
7. Allgemeine Infos
Der Kurs kostet pro Teilnehmer: 30 € (für Paare 45 €)
Familienzentrum Michendorf
04.11.2019
Am 29.11.2019 haben junge und werdende Eltern aus und um Michendorf die
Möglichkeit sich einen ersten Einblick in die Stoffwindelwelt verschaffen zu lassen. Das Familienzentrum lädt zum Schwangeren- und Familienfrühstück von 10 - 11:30 Uhr ein. Wer also gemütlich mit Gleichgesinnten frühstücken möchte, um neue Kontakte zu knüpfen und sich untereinander auszutauschen, kann sich gerne dort anmelden. Nähere Informationen findet ihr hier.
Ich bin wie immer gespannt...
Eure Gaby
Neues für den Vorführkoffer
18.10.2019
Ich war für einige Tage in London. Im Vorfeld habe ich etwas recherchiert und bin auf eine Stoffwindel-Shop-Seite gestoßen, die in London ihren Vorführ-Laden hat. Nappy ever after heißt der süße Shop. In Begleitung meines persönlichen Translators (nochmals vielen lieben Dank für die Übersetzungshilfen 😁) habe ich die Adresse aus dem Internet aufgesucht. Es handelt sich eigentlich um einen Online-Shop mit Stoffwindeln, Windelwäscheservice, Workshops, Zubehör, Kinderkleidung, Spielzeug... Der Shop vor Ort ist nur eine sehr kleine Einrichtung, der nur dienstags geöffnet hat. Die Betreiberinnen waren wahnsinnig freundlich (wie eigentlich alle Briten). Wir haben uns etwas ausgetauscht und die Damen waren selbst sehr begeistert, dass sie sogar direkt aus Deutschland von Stoffy-Verbündeten Besuch erhalten haben. Sie wirken auch bei der internationalen Stoffwindelwoche mit (unsere deutsche Stoffwindelwoche wurde von der UK Real Nappy Week inspiriert und abgeleitet).
Wenn man schon in einem Stoffy-Laden ist, schaut man sich selbstverständlich auch etwas um und somit habe ich für meinen Vorführkoffer, also für euch zum Präsentieren, eine Kleinigkeit gefunden. Eine Thirsties One size Pocket aus Baumwolle und Hanf (4-18 kg) , eine Disana Wollüberhose (und ja, ich weiß, dass es ein deutsches Produkt ist) sowie eine kleine Probepackung von dem Stoffwindelwaschmittel Rock'in Green sind nunmehr in meinen Koffer eingezogen. Meine eigenen Anfänge mit der Stoffy-Wäsche waren übrigens auch mit US-Waschmittel Rock'in Green 😉. Somit kamen da tatsächlich auch etwas nostalgische Gefühle auf. Die Damen berichteten auch, dass sie einen Laundry-Service haben. Das bedeutet, dass die schmutzigen, gebrauchten Windeln abgeholt werden und nach dem Waschen wieder zurück geliefert werden und das ganze selbstverständlich mit einem E-Bike. Das wäre bei uns leider noch nicht in der Art denkbar. Es gibt zwar auch hier in Deutschland bereits einige Städte, die das anbieten, aber wenn man außerhalb einer Metropole lebt, gestaltet sich so etwas als etwas schwieriger, da die Touren auf dem Land zu weitläufig und somit wieder zu unökologisch wären. Auf alle Fälle war dieser Besuch dort ein voller Erfolg. Die Engländer sind uns im Hinblick auf moderne Stoffwindeln einen Schritt weiter. Aber das muss ja nicht so bleiben. Ich erhoffe mir natürlich, dass sich immer mehr Eltern trauen, sich selbst und den Stoffwindeln zu vertrauen. Bei Unsicherheiten bin ich gerne für euch da.
Eure Gaby
der Termin des 1. Stoffwindelworkshops steht fest
20.08.2019
Am 7. Dezember 2019 von 9:30 Uhr - 12 Uhr lade ich euch herzlichst zu meinem ersten Workshop ein. Ich zeige euch die wunderbare Welt der Stoffwindeln. Ihr könnt sie hautnah erleben. Weiterhin informiere ich euch über die wichtigsten Themen Rund um das Wickeln mit Stoff. Die Teilnehmeranzahl ist sehr begrenzt. Wenn alle Plätze bereits weg sein sollten, kein Problem, der 2. Workshop kommt recht bald ;-) Das Anmeldeformular findet ihr unter der Rubrik Termine.
Der Workshop ist geeignet für:
alle Interessierten mit Kinderwunsch, Schwangere, frischgebackene Eltern, eingefleischte Eltern mit größeren Kindern und einfach Stoffwindelinteressierte.
Das sind die Themen:
1. Kleine Vorstellungsrunde
2. Welche Stoffwindelsysteme und Materialien gibt es?
3. Aufbewahrung und Waschen
4. Wie wasche ich?
5. Was gibt es noch an Zubehör?
6. Mullwindelfalttechniken (Übung)
7. Allgemeine Infos
Der Kurs kostet pro Teilnehmer: 30 € (für Paare 45 €)
der WuWiWa-Blog ist online
11.07.2019
Mein Blog über Themen, die unbedingt angesprochen werden sollten ist nunmehr online. Auf der Internetseite WuWiWa.blog findest du bereits den ersten Beitrag. Ich freue mich über nette Kommentare.
Eure Gaby
Familienzentrum Schwielowsee
07.07.2019
Am 08.08.2019 findet in Caputh in der Gemeinde Schwielowsee das Schwangeren- und Babyfrühstück statt. Zu diesem wurde ich eingeladen, um mich einmal vorzustellen, was ich selbstverständlich sehr gerne tun werde. Ich freue mich wie immer auf neue aufgeschlossene Menschen, denen ich von meinem Leistungsangebot berichten kann. Wer also Interesse hat mit gleichgesinnten werdenden und/oder frischgebackenen Eltern ein gemütliches Schwätzchen beim Frühstück abzuhalten, möge sich bitte beim Familienzentrum rechtzeitig anmelden, damit dieses entsprechend reibungslos organisiert werden kann.
Somit wünsche ich euch einen schönen Sommer
Eure Gaby
Auswertung Schwangerenfrühstück im Famlilienzentrum Borkheide/Borkwalde
02./03.07.2019
Gestern fand im Bürgerhaus in Borkheide das Schwangerenfrühstück statt. Erst einmal ein herzliches Dankeschön an das Familienzentrum Borkheide/Borkwalde sowie an das Netzwerk-gesunde-Kinder Potsdam-Mittelmark für die schöne Gelegenheit mich vorzustellen. Zumal ich selbst noch vor nicht allzu langer Zeit mit meinem Zwerglein dort zum Frühstück und Informationsaustausch mit anderen Muttis und Papis anwesend war.
Ich war anfangs noch etwas aufgeregt. Das hat sich allerdings nach kurzer Zeit wieder gelegt, denn alle Anwesenden war sehr nett und einige zeigten schnell ein großes Interesse an den mitgebrachten Stoffwindeln. Ich hatte mir vorgenommen, nur einen winzig kleinen Teil zu präsentieren, denn alles andere hätte sonst den Rahmen des gemütlichen Frühstücks gesprengt. Mir war es sehr wichtig, dass ich mich schon einmal vorstellen konnte, so dass die Eltern ein Bild von mir haben und wissen, dass sie die Möglichkeit haben, sich auch gegen Wegwerfwindeln entscheiden zu können.
Ich erhoffe mir, dass ich den Einen oder Anderen widersehe und bei der Entscheidung des passenden Stoffy-Systems helfen kann.
Den ersten Teil habe ich nun geschafft
21. Juni 2019
Am 21. Juni habe ich den ersten Teil meiner Ausbildung zur Stoffwindelberaterin abgeschlossen. Ich habe zwar bereits ein eigenes fundiertes Wissen erworben durch meine eigenen Wickelerfahrungen und des umfangreichen "Selbststudiums" durch das Internet, aber nun habe ich auch viele andere Sachen erlernt, die mich sogar meine eigene Routine überdenken lassen haben. Das Internet ist zwar sehr hilfreich, aber manchmal auch zu verwirrend mit den ganzen unterschiedlichen Angaben/Aussagen/Ratschlägen. Der nächste Schritt ist der sogenannte Praxistag. An diesem lernt man einige Kolleginnen kennen sowie die "Gurus" der Stoffwindelexperten mit anschließendem Abschlusstest. Ich freue mich bereits jetzt schon darauf.
Darf ich vorstellen?
19. Juni 2019
Ihr habt gewählt... Das ist Henry. Er wird mich bei den Beratungen bei den Stoffyinteressierten begleiten und hilft dabei, das Anlegen der unterschiedlichen Systeme zu demonstrieren. Also ich freue mich bereits auf die tolle Zusammenarbeit ;-)
Familienzentrum Borkheide/ Borkwalde
18. Juni 2019
Ich habe das tolle Kennlerngespräch mit Marlies Biniok vom Familienzentrum Borkheide/Borkwalde sehr genossen und freue mich über künftige gemeinsame Aktivitäten. Die erste Sache ist bereits in Planung. Und zwar findet im Gemeindehaus regelmäßig (Ausnahmen bestätigen die Regel ;-)) u.a. das Schwangeren- und Elternfrühstück statt. Am 02.07.2019 ist das nächste Mal geplant. An diesem Tag möchte ich gerne vorbeischauen und mich bei denen vorstellen, die mich noch nicht kennen oder noch nicht so gut kennen. Eine Anmeldung ist für die Organisation durch das Familienzentrum erforderlich (hierzu einfach mal auf die Internetseite des Familienzentrums gehen). Meine Informationen sind für euch kostenfrei.
Ich freue mich schon jetzt auf euch.
Eure Gaby
Einzug der Beratungsbegleitung
10. Juni 2019
Am 7. Juni 2019 kam ein kleines Püppchen zu mir, dass mich nunmehr bei meinen Beratungen unterstützen möchte. Um euch die unterschiedlichen Modelle/Systeme besser zeigen zu können. Allerdings finde ich es schöner, wenn dieses kleine Etwas einen schönen Namen erhält. Dazu habe ich über Instagram (Wickeln_im_wunderwindelwald) und Facebook (Wickeln mit Gaby) eine kleine Namenssuche veranstaltet. Eine Abstimmung läuft derzeit bei Facebook. Ich bin wirklich sehr gespannt, was dabei rauskommt.
Ein schönes restliches Pfingstwochende wünscht
Eure Gaby