WunderWindelWald
Stoffwindelberatung

Warum Stoffwindelberatung

Zeitersparnis: Im Internet findest du viele Informationen. Aber die Recherche ist sehr zeitaufwändig und manchmal irreführend, da auch unterschiedliche Informationen durchs Netz gehen. Womöglich findest du nicht die Information, die du suchst auf Anhieb. Eine individuelle Beratung dagegen dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden und du kannst all deine Fragen anbringen. Du erhältst einen Überblick über die Systeme, kannst bei Bedarf Falt- und Anlegetechniken erlernen.

Schutz vor Fehlkäufen: Die unterschiedlichen Systeme, Einlagen bzw. Materialien können sehr verwirrend sein. In einer Beratung kannst du dir in Ruhe die verschiedenen Windeln ansehen und die Materialien befühlen, lernst die verschiedenen Systeme und deren Vor- und Nachteile kennen und kannst so vielleicht schon einige bevorzugte Modelle finden.

Bewahrung vor Enttäuschungen: Du bist frustriert, weil deine vermeintliche Lieblingswindel nicht das verspricht, was du dir erhofft hast. Dann bist du wahrscheinlich nicht glücklich über die Entscheidung des Stoffwickelns und lässt es trotz der zahlreichen Vorteile bleiben. Das wäre sehr schade. Ich bin mir sicher, dass es irgendwo DIE Windel für dich und dein Baby gibt!

Geld sparen: Wenn man mal das gesamte Sparpotential betrachtet, ist es eine minimale Investition. Fehlkäufe können nicht komplett ausgeschlossen werden, aber minimiert werden (meine Beratung kostet 50 € - eine Komplettwindel kostet zwischen 15 und 50 €).

Du kannst Ort und Art der Beratung wählen: Die Beratung kann bei dir zu Hause in Einzelberatung, Paarberatung oder als Stoffwindelparty erfolgen – du sparst so die Zeit irgendwo hinfahren zu müssen. Außerdem gibt es mitunter Workshops, wo man zu einem günstigen Preis eine allgemeine Beratung erfährt. Anstehende Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Für individuelle Beratungen bin ich unter der Mail-Adresse: info@wunderwindelwald.de erreichbar.

Hilfreiche Tipps: Nützliche Hinweise zum alltäglichen Gebrauch – von der korrekten Lagerung gebrauchter Windeln, zu der richtigen Pflege – werden in einer Beratung vermittelt. Du lernst außerdem weiteres Zubehör kennen. Miet-/Testpakete: Einige Berater bieten Mietpakete an, mit deren Hilfe du für einige Zeit verschiedene Windeln testen kannst. So ist es dir möglich herauszufinden, welche Windel wirklich zu euch passt und wie das Stoffwickeln generell abläuft. Für daraus resultierende Fragen oder Probleme steht dir dein Berater zur Seite und kann individuell auf euch eingehen. Dabei ist es egal, ob du noch schwanger bist oder dein Kind 2 Wochen, 2 Monate oder 2 Jahre alt ist. Geplant für 2020

 
 
 
 
E-Mail
Instagram