Warum Stoffwindeln?
• Sie sind angenehm, weich, atmungsaktiv, frei von Chemikalien
• Aktiver Umweltschutz (nachhaltig und somit umweltfreundlicher)
• Viele Kinder sind zeitiger Trocken
• Sie sind sehr einfach in der Handhabung (nicht vergleichbar aus der Zeit der Großeltern) aufgrund von Snap- und Klettsystemen
• Aufgrund der farben- und Mustervielfalt, findet jeder etwas, was ihm oder dem Kind gefällt (eine schöne Windel ist wie ein schönes Kleidungsstück)
• Ca. 350 – 600 € Anschaffungskosten fürs Erste Kind - allerdings für die komplette Wickelzeit aufgrund der mitwachsenden Windelsysteme (mit jedem weiter gewickeltem Kind wächst die Ersparnis immens – bis zur 2700 € beim dritten Kind)
• Wer denkt, dass aufgrund der Windelwäsche mehr Wasser verbraucht wird, sollte wissen, dass bei der Herstellung von Wegwerfwindeln wesentlich mehr Wasser benötigt wird
• Unabhängigkeit (du musst dir keine Gedanken darüber machen, dass du dringend windeln kaufen musst, da sie langsam knapp werden)
• Kein Nackenkacka (Kackplosionen)
• Weiniger Hitzestaugefahr (da das Windelklima 1-2 °C geringer ist als bei Wegwerfwindeln) – für Jungs bedeutet eine höhere Temperatur am Hoden, dass die Fruchtbarkeitsrate sinkt!!!
• Wiederverkaufswert
• Geruchsärmer (auch im vollem zustand)